Hostpoint Erfahrungen - Webhosting

Seit dem 05.08.2016 betreibe ich eine WordPress-Webseite bei Hostpoint. Jede Minute messe ich aus dem Google Rechenzentrum in Frankfurt die Erreichbarkeit und Ladezeit der Webseite, um so die Qualität von Hostpoint bewerten zu können.

Hostpoint
Erreichbarkeit 99,95% (Ø 23 Minuten Ausfallzeit je Monat) 8. Platz
Durchschnittliche Ladezeit 0,14 Sek. 13. Platz
Langsame Antworten 0,67% 15. Platz
Technische Ausstattung der
Webspace-Angebote1
Standard:
Smart:
Business:
12,90 CHF/mtl.
14,90 CHF/mtl.
24,90 CHF/mtl.



Preis für empfohlene Konfiguration
Standard
12,90 CHF / Monat
Mein Fazit

Hostpoint ist ein gehobener Webhosting-Anbieter aus der Schweiz. Damit empfiehlt sich der Anbieter insbesondere für Websites die hauptsächlich Besucher aus der Schweiz erhalten.

Aus der technischen Perspektive ist an den Tarifen nichts auszusetzen und alle sind geeignet zum Hosten moderner Webanwendungen.

Auch bezüglich Erreichbarkeit und Ladezeiten schneidet Hostpoint sehr gut ab und ich kann ihn damit für Websites in der Schweiz empfehlen.

Zum Angebot von Hostpoint

Wie ich Qualität bei Webhosting-Anbietern messen

Um die Erreichbarkeit und Ladezeit objektiv zu messen, habe ich ein Webhosting-Angebot bei den jeweiligen Anbietern gebucht und das beliebte Blogging- und Content-Management-System WordPress installiert. Mehr als jede vierte Webseite im Internet nutzt mittlerweile WordPress, unter Anderem die New York Times oder ZEIT Online.

Die mit Abstand wichtigsten Qualitätskriterien von guten Webhostinganbietern sind Erreichbarkeit und die Ladezeit der Website. Was bringen hunderten von Gigabyte Speicherplatz, wenn die Server ständig ausfallen?

Deswegen messe ich bei allen Anbietern die Erreichbarkeit und die durchschnittliche Ladezeit der WordPress-Webseite. Details habe im Artikel Erreichbarkeit und Ladezeit von Websites messen beschrieben.

Seit dem 05.08.2016 wird jede Minute diese WordPress-Installation bei Hostpoint aufgerufen und es wird die Ladezeit der Webseite gemessen. Ich berechne dann die Durchschnittswerte für die letzten 12 Monate.

Erreichbarkeit von Hostpoint

Die gemessene Erreichbarkeit unserer Webseite bei Hostpoint in den vergangenen 12 Monaten lag bei 99,95%. Hochgerechnet auf einen Monat bedeutet dies, dass die Seite für durchschnittlich 23 Minuten pro Monat nicht erreichbar war. Unter den gemessenen Anbietern belegt Hostpoint damit den 8. Platz in Bezug auf Erreichbarkeit. Das beste Ergebnis erzielt webgo mit einer Erreichbarkeit von 100,00%.

In den vergangenen 12 Monaten wurden bei Hostpoint 20 Serverausfälle gemessen. Dies entspricht 1,6 Serverausfälle pro Monat. Der längste Serverausfall in den letzten 12 Monaten war am 10.11.2022 und dauerte 1 Stunde, 51 Minuten.

In der nachfolgenden Tabelle findet ihr die längeren Serverausfälle der Top-10 Anbieter.

Nachfolgend ist die Anzahl und die Zeitdauer für die Serverausfälle der verschiedenen Anbieter protokolliert. Hierbei wurden nur Ausfälle von mindestens 1 Minute berücksichtigt.

Rang Hoster Ø Ausfallzeit / Monat Ø Anzahl von Ausfällen je Monat Längster Ausfall
1webgo0,82 Minuten0,00 Minuten
2DomainFactory1 Minuten0,111 Minuten
3Linevast2 Minuten0,42 Minuten
4netcup3 Minuten0,00 Minuten
5checkdomain7 Minuten1,19 Minuten
6All-Inkl.com7 Minuten0,73 Minuten
7bplaced15 Minuten1,345 Minuten
8Hostpoint23 Minuten1,61 Stunde, 51 Minuten
9dogado23 Minuten0,71 Stunde, 49 Minuten
10Contabo48 Minuten1,65 Stunden, 45 Minuten

Nachfolgend sind die Serverausfälle von webgo in den vergangenen 12 Monaten protokolliert.

Nachfolgend sind die Serverausfälle von DomainFactory in den vergangenen 12 Monaten protokolliert.

Oktober 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
06.10 01:26 01:37 11 Minuten

Nachfolgend sind die Serverausfälle von Linevast in den vergangenen 12 Monaten protokolliert.

Februar 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
27.02 10:33 10:34 1 Minute
Oktober 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
01.10 11:58 11:59 1 Minute
September 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
09.09 04:48 04:50 2 Minuten
August 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
16.08 09:30 09:31 1 Minute
Juni 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
22.06 21:25 21:26 1 Minute

Nachfolgend sind die Serverausfälle von netcup in den vergangenen 12 Monaten protokolliert.

Nachfolgend sind die Serverausfälle von checkdomain in den vergangenen 12 Monaten protokolliert.

Mai 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
17.05 02:58 02:59 1 Minute
April 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
10.04 16:21 16:26 5 Minuten
Februar 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
13.02 12:44 12:47 3 Minuten
13.02 12:39 12:40 1 Minute
Januar 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
31.01 14:53 14:55 2 Minuten
Oktober 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
08.10 07:50 07:52 2 Minuten
07.10 17:20 17:29 9 Minuten
September 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
21.09 01:40 01:45 5 Minuten
17.09 18:56 19:03 7 Minuten
14.09 11:59 11:59 0 Minuten
August 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
21.08 15:00 15:01 1 Minute
11.08 03:31 03:32 1 Minute
Mai 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
31.05 10:16 10:17 1 Minute

Nachfolgend sind die Serverausfälle von All-Inkl.com in den vergangenen 12 Monaten protokolliert.

Mai 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
11.05 00:03 00:04 1 Minute
April 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
07.04 00:20 00:23 3 Minuten
Februar 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
18.02 03:56 03:57 1 Minute
Januar 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
30.01 21:05 21:06 1 Minute
Dezember 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
16.12 04:41 04:42 1 Minute
Oktober 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
16.10 02:44 02:45 1 Minute
September 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
05.09 01:51 01:54 3 Minuten
Juli 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
13.07 01:30 01:32 2 Minuten

Nachfolgend sind die Serverausfälle von bplaced in den vergangenen 12 Monaten protokolliert.

Mai 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
24.05 12:13 12:14 1 Minute
April 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
15.04 08:14 08:16 2 Minuten
März 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
24.03 02:33 02:36 3 Minuten
07.03 21:16 21:17 1 Minute
Januar 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
18.01 15:13 15:19 6 Minuten
14.01 21:34 21:37 3 Minuten
Dezember 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
16.12 08:07 08:10 3 Minuten
16.12 03:51 03:54 3 Minuten
10.12 23:31 23:34 3 Minuten
September 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
28.09 00:00 00:45 45 Minuten
Juli 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
24.07 01:50 01:51 1 Minute
08.07 06:46 06:48 2 Minuten
06.07 17:44 17:45 1 Minute
Juni 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
28.06 18:45 18:46 1 Minute
03.06 02:13 02:17 4 Minuten
02.06 16:59 17:01 2 Minuten

Nachfolgend sind die Serverausfälle von Hostpoint in den vergangenen 12 Monaten protokolliert.

Mai 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
16.05 11:38 11:39 1 Minute
04.05 23:49 23:50 1 Minute
März 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
14.03 23:09 23:10 1 Minute
Februar 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
27.02 23:03 23:14 11 Minuten
20.02 23:08 23:46 38 Minuten
06.02 00:06 00:08 2 Minuten
Januar 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
31.01 23:38 23:56 18 Minuten
31.01 23:22 23:28 6 Minuten
18.01 23:40 00:07 27 Minuten
Dezember 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
14.12 17:28 17:36 8 Minuten
14.12 17:17 17:20 3 Minuten
November 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
10.11 05:11 07:02 1 Stunde, 51 Minuten
September 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
28.09 04:42 04:48 6 Minuten
August 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
31.08 23:10 23:24 14 Minuten
31.08 14:58 15:00 2 Minuten
10.08 23:32 23:39 7 Minuten
03.08 14:00 14:01 1 Minute
Juli 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
27.07 00:59 01:00 1 Minute
27.07 00:28 00:29 1 Minute
11.07 14:10 14:11 1 Minute

Nachfolgend sind die Serverausfälle von dogado in den vergangenen 12 Monaten protokolliert.

Mai 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
22.05 02:24 02:45 21 Minuten
19.05 13:43 14:49 1 Stunde, 6 Minuten
17.05 11:51 11:53 2 Minuten
April 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
21.04 02:53 02:54 1 Minute
März 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
29.03 00:41 02:30 1 Stunde, 49 Minuten
14.03 16:15 17:38 1 Stunde, 23 Minuten
01.03 14:13 14:17 4 Minuten
Februar 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
13.02 00:11 00:15 4 Minuten

Nachfolgend sind die Serverausfälle von Contabo in den vergangenen 12 Monaten protokolliert.

April 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
08.04 05:14 05:15 1 Minute
08.04 04:44 04:45 1 Minute
03.04 11:48 17:33 5 Stunden, 45 Minuten
März 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
02.03 11:04 11:05 1 Minute
Januar 2023
Tag Start Ende Ausfalldauer
23.01 17:08 17:25 17 Minuten
19.01 16:20 16:21 1 Minute
19.01 10:24 10:31 7 Minuten
Dezember 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
12.12 13:41 13:43 2 Minuten
10.12 03:45 03:46 1 Minute
08.12 13:43 13:49 6 Minuten
Oktober 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
24.10 13:01 13:12 11 Minuten
September 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
15.09 10:09 10:18 9 Minuten
August 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
19.08 09:53 09:59 6 Minuten
Juli 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
31.07 05:06 05:07 1 Minute
19.07 13:48 13:58 10 Minuten
Juni 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
21.06 11:50 11:56 6 Minuten
13.06 09:35 09:55 20 Minuten
05.06 04:26 04:27 1 Minute
Mai 2022
Tag Start Ende Ausfalldauer
31.05 21:49 22:10 21 Minuten

Fazit Erreichbarkeit: Hostpoint verfügt über eine Erreichbarkeit von 99,95% und belegt damit den 8. Platz. Dies bedeutet dass die Seite im Schnitt für 23 Minuten im Monat nicht erreichbar ist. Dies ist ein gutes Ergebnis.

Ladegeschwindigkeit von Hostpoint

Die durchschnittliche Ladezeit des WordPress-Blogs (ohne Bilder, CSS etc.) liegt bei 0,14 Sekunden. Hostpoint belegt mit diesem Wert den 13. Platz. Das beste Ergebnis erzielt Linevast mit einer durchschnittlichen Ladezeit von 0,01 Sekunden.

Rang Anbieter Durchschnittliche Ladezeit
1 Wolkenbauer:
0,00 Sekunden
2 000Webhost:
0,00 Sekunden
3 Linevast:
0,01 Sekunden
4 checkdomain:
0,02 Sekunden
5 webgo:
0,03 Sekunden
6 dogado:
0,03 Sekunden
7 DomainFactory:
0,04 Sekunden
8 bplaced:
0,07 Sekunden
9 All-Inkl.com:
0,10 Sekunden
10 Host Europe:
0,10 Sekunden
...
13 Hostpoint:
0,14 Sekunden

Spannender als die durchschnittliche Ladzeit ist die Anzahl der langsamen Seitenaufrufe. Denn ob eine Seite nun um 0,1 Sekunden schneller oder langsamer lädt ist kaum zu merken. Wenn eine Seite aber zu lange zum Laden braucht, ist dies beim Besucher deutlich zu spüren.

Daher messe ich neben der durchschnittliche Ladezeit die Anzahl der Seitenaufrufe, die länger als 1 Sekunde gedauert haben. Diese Verzögerung ist als Besucher oft deutlich zu spüren.

Bei Hostpoint dauerten 0,67% der Aufrufe länger als eine Sekunde um zu laden und Hostpoint belegt damit den 15. Platz.

Rang Anbieter Langsame Antworten in %
1 Wolkenbauer:
0,00%
2 000Webhost:
0,00%
3 Linevast:
0,02%
4 webgo:
0,06%
5 dogado:
0,07%
6 checkdomain:
0,13%
7 Host Europe:
0,17%
8 DomainFactory:
0,21%
9 1&1:
0,33%
10 All-Inkl.com:
0,40%
...
15 Hostpoint:
0,67%

Fazit Ladegeschwindigkeit: Die durchschnittliche Ladezeit von Hostpoint betrug 0,14 Sekunden, was ein gutes Ergebnis ist. Der Prozentsatz langsamer Seitenaufrufe betrug 0,67%. Dies ist ein gutes Ergebnis. Hostpoint belegt damit den 15. Platz

Alle Messwerte im Vergleich

Im nachfolgenden Diagramm findet ihr alle Messwerte.

Loading...

Auf Serverausfälle schnell reagieren

Serverausfälle sind ärgerlich, können aber passieren. Melde deine Website hier kostenlos an, um per E-Mail schnell über Ausfälle deiner Website informiert zu werden. Unser System überprüft jede Minute, ob deine Website zu erreichen ist. Falls nicht, wirst du informiert. So können du und dein Webspace-Anbieter schnell auf Störungen reagieren. Weitere Informationen.



Disclaimer

Trotz sorgfältiger Prüfung kann für die Korrektheit der Informationen nicht garantiert werden. Insbesondere ändern sich die Preise und die Leistungsdetails bei den Anbietern regelmäßig oder es finden zeitlich begrenzte Sonderaktionen statt. Die dargestellten Informationen auf dieser Seite und die dargestellten Preise zu den verschiedenen Tarifen können also durchaus veraltet oder falsch sein. Es gelten nur die Preise und Bedingungen die ihr auf den jeweiligen Webseiten der Anbieter findet. Etwaige Rechtsansprüche sind ausgeschlossen. Sollte euch ein Fehler oder eine veraltete Information auffallen, dann schreibt bitte eine E-Mail an [email protected] und diese wird schnellst möglich behoben. Mit eurer Hilfe kann ich so die Informationen hier so aktuell wie möglich halten.

Ich habe versucht die verschiedenen Anbieter so objektiv wie möglich zu beurteilen, basierend auf den gemessenen Werten zu Erreichbarkeit und Ladezeit. Dabei habe ich keinen Anbieter gezielt bevorzugt oder benachteiligt, sondern jeder Anbieter wird im exakt gleichen Setting getestet. Die Artikel enthalten zum Teil meine persönliche Meinung, beispielsweise bei der Beurteilung verschiedener Tarife. Dies ist meine persönliche, subjektive Meinung basierend auf 10 Jahren Erfahrung im Bereich Webentwicklung.

Bei den dargestellten Punkten handelt es sich zum Teil um Momentaufnahmen, z.B. bei der Bewertung des Services. Diese Punkten können sich natürlich in der Zeit verbessern oder verschlechtern.

1 Dargestellte Preise enthalten keine Sonderaktionen und keine zeitlich limitierten Angebote. Sofern mehrere Vertragslaufzeiten vorhanden sind, gelten die Preise für Verträge mit 12 Monate Laufzeit. Kürzer / längere Laufzeiten können vom Preis abweichen. Ebenso können Extrakosten für Einrichtung oder Addons wie Domains und SSL-Zertifikate anfallen. Die Preise dienen nur der Orientierung.