10 Euro-Gutschein für webgo: Gebt bei der Bestellung den Code WebhosterWissen ein und erhaltet 10 Euro Rabatt. Seit dem 26.07.2016 betreibe ich eine WordPress-Webseite bei webgo. Jede Minute messe...
Seit dem 17.06.2019 betreibe ich eine WordPress-Webseite bei bplaced. Jede Minute messe ich aus dem Google Rechenzentrum in Frankfurt die Erreichbarkeit und Ladezeit der Webseite, um so die Qualität...
Seit dem 15.07.2019 betreibe ich eine WordPress-Webseite bei manitu. Jede Minute messe ich aus dem Google Rechenzentrum in Frankfurt die Erreichbarkeit und Ladezeit der Webseite, um so die Qualität...
Uberspace ist der etwas andere Hoster. Um es vorwegzunehmen: Für alle die noch nie mit einer Linux-Kommandozeile gearbeitet haben, ist Uberspace nicht zu empfehlen. Man könnte Uberspace als das Webhosting...
Virtuelle Server (vServers) sind der einfache und günstige Weg zum eigenen Server. Mehrere Kunden teilen sich hierbei einen physikalischen Server – und hierbei enstehen die Probleme. Die Angaben der Anbieter...
Seit Mai 2016 messe ich die Erreichbarkeit und Ladezeit einer WordPress-Webseite die ich bei verschiedenen Webhosting-Anbietern hochgeladen habe. Somit kann ich objektiv die Qualität der verschiedenen Webhosting-Anbieter vergleichen. Top 10...
Apache und nginx sind die mit zwei Abstand beliebtesten Webserver im Internet. Laut Ranking findet Apache bei 45,6% der Website Verwendung, während nginx von 39,6% der Websites verwendet wird. Betrachtet...
Die Nutzung von nginx als Webserver erfreut sich stark zunehmender Beliebtheit. Die Gründe dafür ist die teilweise bessere Performance als Apache (siehe dazu Apache vs. nginx) und die vergleichsweise einfache...
Lohnt sich ein eigener Server? Diese Frage lässt sich pauschal nur sehr schwierig beantworten. Ein eigener Server oder vServer im Internet erfordert viel Know-How und kontinuierliche Arbeit. Sofern man...